Zahlt Frankreich Lösegeld für IRIS²?

©EUSPA, ©EU Agency for the Space Programme

Eutelsat braucht vier Milliarden, um seinen Vertragsanteil zu erfüllen

Unbestätigten Berichten zufolge, unter anderem seitens La Tribune und Le Monde, arbeitet die französische Regierung an einer Lösung, das in Schieflage geratene französische Unternehmen Eutelsat als systemrelevanten Hauptdarsteller im EU-Krimi um die Konstellation IRIS² an den öffentlichen Finanzt(r)opf zu hängen.

Hintergrund: Der Vertrag zwischen dem Konsortium SpaceRise und der EU sieht vor, dass Eutelsat wie auch Hispasat und SES zur Abgeltung eines eigenen Investmentanteils an IRIS² insgesamt rund vier Milliarden Euro in Form von Satellitenkapazitäten ihrer jeweiligen kommerziellen Konstellationen auf verschiedenen Orbits einbringen. Wie es heißt, braucht Eutelsat – die Dopplung dieser Zahl ist jetzt Zufall – aktuell allein schon etwa vier Milliarden Euro extra, um seinen Teil des Vertrages zu erfüllen und die OneWeb-Konstellation mit ihren 650 Satelliten unter anderem auch für IRIS2 aufrecht zu erhalten. Denn das ursprüngliche Kalkül, demzufolge die Konstellationen sowieso schon auf dem kommerziellen Sektor ihr Geld verdienen und durch die IRIS²-Gelder quasi noch einmal bezahlt werden, klappt jetzt offenbar nicht, unter anderem, weil der als Gegner auserkorene Betreiber Starlink auf allen Märkten die Nase vorn hat: technisch und wirtschaftlich.

Weitere Investments der ehemaligen britischen und indischen Betreiber sind den Berichten zufolge kaum zu erwarten.

Sollten sich die Informationen bestätigen und der französische Staat tatsächlich mit vier Milliarden Euro einspringen, bezahlt das Land nicht nur Lösegeld für IRIS2, sondern auch für den Aufbau der Fähigkeiten des Unternehmens, Frankreich wie auch dem Rest der EU in ein paar Jahren Rechnungen für Leistungen aus Kapazitäten zu schreiben, die dieser Staat selbst erst teuer gekauft hat.

Es war eben schon immer etwas teurer, Systemrelevanz zu subventionieren. Siehe dazu auch in den nächsten Tagen den großen IRIS2-Kommentar IRIS2, das unvollendete EU-Meisterwerk politischer Täuschung am Ende der Glaubwürdigkeit?“

Quellen:

https://www.lemonde.fr/economie/article/2025/04/09/eutelsat-operateur-satellite-souverain-mais-a-la-sante-financiere-fragile_6593326_3234.html

https://www.advanced-television.com/2025/04/10/france-to-bail-out-eutelsat/

https://www.latribune.fr/entreprises-finance/industrie/aeronautique-defense/comment-l-etat-francais-veut-sauver-le-soldat-eutelsat-crucial-pour-le-lancement-d-iris-1022383.html