Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • KTR Maxi: Das heiße Eisen
    • Wer glaubt’s?
    • Das perfekte Verbrechen
    • Ein Programm für alle Fälle
    • Zauber des Anfangs – und dann?
  • KTR Nachrichten: Aus den Ressorts
    • Technik & Innovation
    • Märkte & Macher
    • Vom Denken und Lenken
    • Ebene Projekt: D – ESA – EU
  • Führung & Vorbild
    • Leben für die Raumfahrt
  • Klartext vom Leser
  • Über KTR
  • Home
  • KTR Maxi: Das heiße Eisen
    • Wer glaubt’s?
    • Das perfekte Verbrechen
    • Ein Programm für alle Fälle
    • Zauber des Anfangs – und dann?
  • KTR Nachrichten: Aus den Ressorts
    • Technik & Innovation
    • Märkte & Macher
    • Vom Denken und Lenken
    • Ebene Projekt: D – ESA – EU
  • Führung & Vorbild
    • Leben für die Raumfahrt
  • Klartext vom Leser
  • Über KTR
Suche

Klartext Raumfahrt

Nihil fit sine causa

Vom Denken und Lenken

Mögliche Folgen der NASA-Budgetprobleme für Kooperation mit Europa

Gegenstand intensiver Betrachtung des jüngsten ESA-Rats waren die Auswirkungen der potentiellen Einschnitte im NASA-Budget 2026 auf gemeinsame Projekte. Und da gab es, wie ESA-General Aschbacher unumwunden zugab, doch eine ganze

Weiterlesen »
FPS 25. Juni 2025
Vom Denken und Lenken

UNO-Ausschuss für die friedliche Nutzung des Weltraums ab Mittwoch, den 25. Juni 2025

Die 68. Sitzung des Ausschusses der Vereinten Nationen für die friedliche Nutzung des Weltraums (COPUOS) wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 10:00 Uhr eröffnet und dauert bis Mittwoch,

Weiterlesen »
FPS 24. Juni 2025
Vom Denken und Lenken

ESA-Ratsbeschlüsse unterstreichen Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit

Der EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, Andrius Kubilius, sprach vor dem ESA-Rat der vergangenen Woche und betonte dabei insbesondere die sich entwickelnde geopolitische Lage und die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Raumfahrt

Weiterlesen »
FPS 20. Juni 2025
Vom Denken und Lenken

Empfehlungen der drei Länder (B-B-B) zur Stärkung der Rolle der ESA

Die ESA und ihre Mitgliedsländer tragen in Kooperation mit der EU die Verantwortung für die Konzeption und die Umsetzung der europäischen Raumfahrtprogramme. Neben einer in den letzten Jahrzehnten sehr systematisch

Weiterlesen »
FPS 18. Juni 2025
Vom Denken und Lenken

UNOOSA und Commonwealth unterzeichnen eine historische gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit im Weltraum für nachhaltige Entwicklung

Das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (UNOOSA) und das Commonwealth-Sekretariat haben eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit bei weltraumgestützten Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung als Umsetzungsinitiative im Rahmen

Weiterlesen »
FPS 17. Juni 2025
Vom Denken und Lenken

Im Originaltext: Das „Drei-Länder-Papier zur ESA-Ministerratskonferenz 2025“

Die drei Länder Baden-Württemberg, Bayern und Bremen versammeln einen Großteil der deutschen Raumfahrtkompetenz und -industrie, die von den Entscheidungen im Rahmen der ESA-Ministerratskonferenz (ESA-MK) direkt betroffen sind. Daher möchten wir

Weiterlesen »
FPS 12. Juni 2025

TAG Cloud


ADEO ariane 6 Bremen Breton DEORBIT DLR ESA EU EUSPA EUTELSAT EXOLAUNCH HPS IRIS2 KMU kommission Konstellation Musk oneweb RFA Rivada SES starlink

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Klartext Raumfahrt Newsletter kostenfrei abonnieren

Wir informieren Sie per Email über neue Beiträge in Klartext Raumfahrt. 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Settings
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Settings

© 2023 Klartext Raumfahrt

kontakt@klartext-raumfahrt.de