
Die IRIS²-Chronologie auf KTR
Auflistung von über 30 Beiträgen zu IRIS² IRIS² ist nach „Galileo“ und dem Erdbeobachtungsprogramm „Kopernikus“ die dritte Baustelle der EU im All, auf der die Kommission solide Stützpfeiler des Kontinents
Auflistung von über 30 Beiträgen zu IRIS² IRIS² ist nach „Galileo“ und dem Erdbeobachtungsprogramm „Kopernikus“ die dritte Baustelle der EU im All, auf der die Kommission solide Stützpfeiler des Kontinents
Bedeutender Programmpunkt für die MK 25 In einem Interview des Brüsseler Think Tanks „Friends of Europe“ verkündete Josef Aschbacher jüngst, auf Anregung aus den Reihen der Mitgliedsstaaten werde die ESA
Schon lange bevor 2022 ein unsägliches Blutbad das Ende friedvollen Lebens im Osten Europas besiegelte, hatte in der deutschen und europäischen Raumfahrt die Forderung nach technologischer „Non-Dependence“ eine Spitzenposition unter den strategischen Prioritäten erobert.
Kommentar In wenigen Wochen könnten wir mit Wilhelm Busch dessen 193. Geburtstag feiern – wenn er nicht schon 1908 gestorben wäre. Oder wie er es selbst gesagt hätte: „Denn hinderlich,
Unter Wahlberechtigten in Deutschland führte jüngst das Meinungforschungsinstitut forsa eine umfassende Untersuchung der Ansichten und Einstellungen zur EU durch. Wenngleich forsa selbst die Fehlertoleranz mit 2,5% angibt, so ist bei
Kommentierende Darstellung neuer Entwicklungen Eurokratie mit neuem Kompass – Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit auf 360 Grad ausrichten Einem neuen „Nordstern“, so hieß es jüngst aus Brüssel, soll fortan Europa folgen. Bei
Kommentar Wenn der derzeitige Justizminister, der heutige Finanzminister, der zur Zeit noch im Amt befindliche Klimaminister (eigentlich auch für Wirtschaft zuständig) sowie der immer noch präsente Minister für Soziales
Wie erst jetzt herauskam und von La Tribune berichtet wurde, haben die beiden SpaceRise-Abtrünnigen im großindustriellen IRIS2-Projekt der EU, Airbus und Thales, bereits im August jeweils getrennte Angebote an die
Es solle eigentlich ein Anfang sein: die Zusammenstellung der neuen Tafelrunde in von der Leyens Brüsseler Kommandozentrale Europas. Doch bevor es so weit war, wurde zunächst einmal ein Ende zelebriert
Das “größte Projekt der EU“, wie Kommissar Thierry Breton IRIS2 gerne titulierte, war von Anfang an ein schwieriges Unterfangen; mittlerweile befindet es sich in den größten Schwierigkeiten. Dafür gibt es
Wir informieren Sie per Email über neue Beiträge in Klartext Raumfahrt.