Sidus Space und Reflex Aerospace gaben jüngst die Unterzeichnung eines MoU bekannt, welches eine Partnerschaft formalisiert, die mit einer Absichtserklärung auf der Space Tech Expo Europe im November 2024 begann. Die Vereinbarung bildet den Rahmen für die Gründung eines Joint Ventures mit Sitz in den USA, das sich auf die Bereitstellung flexibler, kosteneffizienter und leistungsstarker Lösungen für die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse konzentriert und gleichzeitig die Präsenz auf den globalen Märkten stärkt.
Im Rahmen der Vereinbarung werden Sidus und Reflex gemeinsam integrierte Satellitenplattformen entwickeln und herstellen und dabei die Kompetenzen von Sidus in den Bereichen Missionsbetrieb, Technologieintegration und fortschrittliche Fertigung mit den schnellen Satellitenentwicklungsfähigkeiten und Hochleistungskomponenten von Reflex kombinieren.
Die Zusammenarbeit zielt auf die US-amerikanischen und europäischen Märkte in den Bereichen Verteidigung, Handel und Regierung ab, wobei beide Unternehmen zur Produktion, Geschäftsentwicklung und zum Vertrieb beitragen werden.
Das Joint Venture wird sich auf Multi-Orbit-Missionen in LEO, MEO und Small GEO, In-Orbit-Demonstrations- (IOD) und In-Orbit-Validierungs-Kampagnen (IOV) sowie auf fortschrittliche Raumfahrtanwendungen wie LIDAR, Software-defined Radio (SDR), On-Orbit-Überwachung und Betankungsmissionen konzentrieren. Darüber hinaus beabsichtigen die Unternehmen, durch die Optimierung der Lieferkette und die gemeinsame Entwicklung von reaktionsschnellen Satellitensystemen wichtige staatliche Raumfahrtarchitekturprogramme wettbewerbsfähig zu gestalten.
Im Rahmen der Absichtserklärung wird Sidus Integrations- und Testeinrichtungen in Cape Canaveral, Florida, zur Verfügung stellen und Missionsmanagement, Betrieb und proprietäre Subsysteme wie das Orlaith™ AI Ecosystem mit FeatherEdge™-Hardware für die Datenverarbeitung und -analyse, Cielo™-Software für weltraumgestützte Daten und Einblicke, den Hochleistungs-Bordcomputer VPX OBC sowie fortschrittliche Fertigungslösungen beisteuern.
„Die Partnerschaft mit Sidus beschleunigt die Vision von Reflex, skalierbare Satellitensysteme zu liefern und die steigende Nachfrage nach leistungsstarken, schnell einsetzbaren Raumfahrzeugen zu erfüllen“, sagte Walter Ballheimer, CEO von Reflex Aerospace. „Gemeinsam bauen wir unsere globale Reichweite aus und bieten unseren Kunden durch Innovation, Effizienz und unser gemeinsames Engagement für den Missionserfolg einen größeren Wert.“