Während Russland sich für einen größeren Krieg gegen Europa rüste, bereite sich Großbritannien auf einen Angriff auf heimischem Boden vor. Doch genau wie Wladimir Putin durch das Hacken von Satelliten in die Ukraine einmarschiert ist, so erklärt der britische Weltraumkommandant der Journalistin Sophie Church von PoliticsHome, dass es „sehr wahrscheinlich“ sei, dass dieser erste Angriff auf Großbritannien im Weltraum stattfinden werde.
„Man muss die eigene Souveränität im Weltraum sichern, bevor man irgendetwas tun kann”, sagte er. „Man muss in der Lage sein, den Weltraum zu kontrollieren, um dann den Luftraum zu sichern, und das verschafft einem dann die nötige Handlungsfreiheit auf dem Land und auf See.”
Das erste Interview von Major General Paul Tedman seit seinem Amtsantritt im letzten Jahr fand in der RAF High Wycombe statt. Die Basis, die einem typisch englischen Dorf nachempfunden ist – eine List, um in den 1930er Jahren von der Luftwaffe unentdeckt zu bleiben –, ist heute Sitz des britischen Weltraumkommandos, dessen Aufgabe es ist, das Vereinigte Königreich im Weltraum zu verteidigen.
Während die Streitkräfte sich historisch zu einer Armee aus Luft-, Land- und Seestreitkräften entwickelt hätten, sei der Weltraum zu einem immer wichtigeren Schauplatz für Kriege geworden. Vor diesem Hintergrund bedauert General Tedman, dass der Feind rasch seine Waffen für den Weltraum entwickele, während Großbritannien hinterherhinke. Erst im vergangenen Jahr startete das Vereinigte Königreich seinen ersten Spionagesatelliten Tyche. Derzeit werde nur etwa ein Prozent des britischen Verteidigungsbudgets für Raumfahrt aufgewendet, womit das Land in der Rangliste der G20-Staaten hinsichtlich der Ausgaben im unteren Bereich liege.
Angesichts der Tatsache, dass Frankreich drei Prozent und die USA fünf Prozent ihres Verteidigungsbudgets für die Raumfahrt aufwenden, sagt der Kommandant: „Wir müssen mehr tun, wenn wir in Zukunft über national eigenständige Fähigkeiten verfügen wollen.“ Er weigere sich zwar, eine konkrete Zahl zu nennen, sagt aber, es sei „wichtiger, unsere Investitionen wirklich gezielt in die richtigen Bereiche zu lenken“.
Raumfahrt steht dabei offensichtlich ganz oben auf der Liste.
Quelle:
https://www.politicshome.com/news/article/uk-space-commander-highly-likely-first-assault-uk-space