Ein weiterer Grundpfeiler der deutschen Raumfahrt-KMU-Landschaft ist die niedersächsische INVENT GmbH – und das Gründung vor nun schon fast 30 Jahren in 1996.
INVENT – der Name ist Programm, und das Unternehmen steht entsprechend für hoch innovative Produkte und Dienste, darunter:
- Design, Analyse, Fertigung und Integration von Leichtbaustrukturen über die komplette Bandbreite von der Technologieentwicklung über Prototypen bis zur Serienfertigung
- Hochpräzise Instrumentenbaugruppen
- Antennenkomponenten (GFRP/CFRP)
- Strukturpaneele (CFRP, Alu)
- Thermische Hardware (Radiatoren, Heatpipes, OSR)
- Stütz- und Sekundärstrukturen (CFRP, Alu)
- Zylinder, Streben und Ausleger (CFRP)
- Satelliten Zentralstrukturen (CFRP)
- Solar Array Paneele (CFRP, Alu)
- Mobile Bodenantennenstrukturen
- Trägerraketenkomponenten
Die Heritage des Unternehmens kennt diese Highlights:
- Über 12.000 fliegende Teile auf mehr als 100 Satelliten
- Made in Germany durch 95% Inhouse Fertigung im Land
- Zertifiziert nach EN 9100 & ISO 9001 sowie Nadcap (Composites, „Merit Status“)
INVENT kann auf hunderte Projekt- bzw. Missionsreferenzen verweisen, darunter OptSat, Platino 3,4, Heinrich Hertz, eROSITA, SARah, MTG, MetOp-SG, Copernicus, Galileo, ExoMars, HERA, Euclid.
Fragen und Wünsche? PoC: Martin Sauerbrey, +49 531 24466 47
Weitere Beiträge aus dieser Serie:
KMU im Best of Space – Verbund als Eckpfeiler der militärischen Lieferkette Raumfahrt (ASP)
Aufrufe: 40