Der Name spiegelt schon gleich beide Triebfedern des Unternehmens – sowohl die fachliche Leidenschaft als Engineering-Partner für seine Kunden auf dem Weg ins All als auch die kulturelle Verwurzelung im HighTech-Ökosystem Bayerns mit Standort Weltstadt München.
Messen, Regeln und Steuern – die Geschäftsfelder von EMM umfassen
- On-Board-Datenverarbeitung & KI – FPGA/SoC-basierte Verarbeitung, KI-Inferenz, Echtzeitanalyse
- Optoelektronik & Nutzlastsysteme – Entwicklung von Steuereinheiten für EO-, Laser- und Kommunikationsnutzlasten
- Test- und Qualifikationsinfrastruktur – Thermalvakuum, elektrische Tests, EMV-nahe Validierung.
Dabei verweist EMM besonders auf diese Highlights:
- FPGA/AI On-Board Processing: Strahlungstolerante Hochkeistungselektronik für Echtzeit-Datenverarbeitung im Orbit
- Maßgeschneiderte Raumfahrtelektronik: Entwicklung, Fertigung und Qualifikation von Steuer- und Nutzlastsystemen
- End-to-End Engineering: Vom Konzept bis zur Flugqualifikation – MBSE, ECSS-konforme PA/QA und umfassende Teststruktur aus einer Hand.
Für den Erfolg des Unternehmens stehen Referenzen wie diese:
- HIVE Constellation: Heater Control Unit
- Dynamic Optical Timing & Ranging Electronics
- EGSE/OGSE Entwicklung für Kopernikus LSTM.
Für das Gesamtunternehmen engineering minds munich spricht
PoC: Jintin Frank, Tel: +49-89 2488 790 51
Aufrufe: 24