Jedes Engineering-Ergebnis ist auch ein Produkt seiner Planung, und perfekte Planung auch ein Produkt der Erfahrung. Beides bietet schon seit 1994 die Konzept Informationssysteme GmbH und verweist auf drei stabile Säulen des Angebots an ihre Kunden:
Das Leistungsspektrum mit
- Robusten Systemlösungen mit höchsten technischen und ergonomischen Anforderungen
- Sicherheitskritische Systeme
- Internationale Abstimmung von Anforderungen und Schnittstellen
- Adaption und Integration heterogener Teilsysteme
- Ausbildungssystem
Die Kompetenzmatrix:
- Systems Engineering
- Softwareentwicklung
- Verifikation und Validierung
- Projektmanagement
- Qualitätssicherung
- Konfigurationsmanagement
- Problem- und Change-Management
- Funktionale Sicherheit
- Training und Coaching
Das Normen Know-How
- MIL-STD 882E
- IEC 61508
- Do 178 B-C (DAL D – A) 200A/ 330/ 332/ 278 A
- MIL STD 498/DOD-STD 2167A
- ARINC 661/ 615A/ 653/ 664
- MIL STD 1553 /STANAG 3838
- ARP 4754
- Darüber hinaus sprechen schon die Produktreferenzen für sich:
- A 400M, Eurofighter, Tornado, NH 90
- Führungsinformationssystem Heer (FüInfoSysH)
- WES MARS 2
- Führungssystem ARES
- Einsatzunterstützungsanlagen EUA
- MEADS
- Radarsysteme ASR-x, TRS3D, TRS4D, MFCR
- Bodenstation Radaraufklärung AGS
- FÜWES HERGIS
- Aufklärungssystem EuroHawk
- Satellitengestütztes Radaraufklärungssystem SARah
- Auf der Kundenseite große Namen, darunter
- MBDA Missile Systems
- HENSOLDT Detect and Protect
- DIEHL Defence
PoC: Marco Moosmann, CEO, Tel: +49-7532-251
Aufrufe: 10