SEVEST übernimmt Mehrheitsbeteiligung an DSI AEROSPACE GmbH

Die von SEVEST Management GmbH („SEVEST“) beratenen Fonds haben eine Mehrheitsbeteiligung an der DSI Aerospace GmbH („DSI Aerospace“) von der EHC Ventures GmbH, dem Investmentvehikel der Gründer und des Managements, erworben. DSI Aerospace, ein Unternehmen im Verbund des deutschen Raumfahrtmittelstandes Best of Space (www.bestofspace.de) , ist auf die Entwicklung von missionskritischer Elektronik-Hardware mit integrierten, firmeneigenen Software-Algorithmen für Raumfahrtanwendungen spezialisiert.

Herausragende Marktposition mit zweistelligem jährlichem Umsatzwachstum

DSI Aerospace ist an drei Standorten in Bremen, Braunschweig und Budapest tätig und zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Massenspeichereinheiten, weitere elektronische Subsysteme sowie integrierte Softwarelösungen für die anspruchsvolle Raumfahrtindustrie zu konzipieren und maßzuschneidern. Dies wird durch eine Historie zahlreicher Weltraummissionen und mehr als 170 kumulierten ausfallfreien Jahren im Orbit belegt.

DSI Aerospace legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und ist als Kernlieferant bei allen führenden Satellitenherstellern wie Airbus, Thales Alenia Space und OHB gelistet. Zudem hat sich das Unternehmen als vertrauenswürdiger Entwicklungspartner für die Europäische Weltraumorganisation (ESA), die Deutsche Raumfahrtagentur (DLR) sowie für zahlreiche internationale Raumfahrtagenturen und Forschungsinstitute, darunter in Südkorea, Japan und im Nahen Osten, etabliert. Seit der Gründung im Jahr 1997 konnte das Unternehmen ein starkes, zweistelliges jährliches Umsatzwachstum erzielen und gleichzeitig die Profitabilität signifikant steigern.

Stimmen aus dem Unternehmen

  1. Sc. Elias Hashem, CEO von DSI Aerospace, erklärt: „In den vergangenen Jahren ist es uns gelungen, über 75 % der Erdbeobachtungsmissionen, nahezu 100 % der Wissenschafts- und Explorationsmissionen sowie 100 % der neuesten Weltraumsicherheitsinitiativen der Europäischen Weltraumorganisation mit Massenspeichereinheiten zu unterstützen. Gemeinsam mit SEVEST wollen wir unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen und weitere Anteile an europäischen und internationalen Raumfahrtmissionen gewinnen.“

„DSI Aerospace zeichnet sich durch außergewöhnliche Innovationskraft und umfangreiche F&E aus, die eine starke technologische Basis für unsere gemeinsame Partnerschaft geschaffen haben. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit DSI, um das Wachstum zu beschleunigen und weiteres Potenzial zu erschließen“, kommentiert David Lisewski, Gründungspartner von SEVEST.

Strategische Wachstumsinitiativen

Zur Förderung des organischen Wachstums wird SEVEST das Managementteam dabei unterstützen, die Vertriebs- und Betriebskapazitäten zu stärken, das Portfolio auf weitere Produktkategorien der Satelliten-Elektronik auszuweiten und die geografische Reichweite sowohl in Europa als auch international zu vergrößern. Diese Initiativen werden durch eine gezielte Buy-and-Build-Strategie ergänzt. Die geschäftsführenden Gesellschafter bleiben weiterhin operativ eingebunden und halten nach der Transaktion eine Minderheitsbeteiligung, um ihr umfassendes Know-how in die nächste Wachstumsphase von DSI Aerospace einzubringen.

Integrierter Ansatz von Investment- und Wertschöpfungsteams

Die erfolgreiche Transaktion wurde von den beiden Gründungspartnern Philipp Haindl und David Lisewski geleitet und umgesetzt. Gründungspartner Marco Pagacz konzentrierte sich gemeinsam mit dem Wertschöpfungsteam unmittelbar nach Beginn des Transaktionsprozesses auf die Ausarbeitung der Wachstumsstrategie. Ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Durchführung des Investments war der integrierte Ansatz der Investment- und Wertschöpfungsteams, der eine schnelle, aber umfassende Due Diligence in enger Zusammenarbeit mit dem Management ermöglichte.

Über DSI Aerospace

DSI Aerospace entwickelt und produziert Hochgeschwindigkeitselektronik und eingebettete Softwarelösungen für Satellitenanwendungen und bedient damit Satelliten-OEMs, Systemlieferanten, Forschungsinstitute und internationale Raumfahrtagenturen. Die Produkte reduzieren entscheidende kostenintensive Ressourcen in Weltraumsystemen wie Energieverbrauch, Masse und Volumen und steigern die Missionsleistung durch den Einsatz modernster, qualifizierter FPGAs und ASICs in Kombination mit proprietären Architekturen und Algorithmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf moderne Lösungen für nicht-kommerzielle Raumfahrtmissionen und baut dabei auf seine umfangreiche Erfahrung mit führenden Weltraumagenturen weltweit.

Über SEVEST

SEVEST ist ein Mid-Market-Buyout-Fonds mit Fokus auf fortschrittliche Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum. Durch den unternehmerischen Familienhintergrund, eine starke Erfolgsbilanz als Mid-Market-Investor und einen betreibergeführten, aktiven Eigentümeransatz unterstützt SEVEST seine Portfoliounternehmen dabei, ihr volles Wachstumspotenzial auszuschöpfen.