Erste Reaktion Europas auf Trumps Kahlschlag im NASA-Programm: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Raumfahrt

Die Ankündigung eines sogenannten „skinny budget“ für die NASA mit 24 Prozent Reduktion, welche insbesondere das vom europäischen Partner ESA und seiner Industrie planmäßig vorangetriebene Projekt Gateway treffen soll, hat für reichlich Wirbel hinter den Kulissen gesorgt. ESA-General Aschbacher ließ nun gestern am späteren Montagabend nach Abstimmung mit allen 23 Mitgliedsländern folgendes Statement als erste […]
Russischer Versuchsprecursor einer nuklearen Anti-Satwaffe außer Kontrolle

Der russische Satellit Cosmos 2553 gerät außer Kontrolle und stellt eine Gefahr für andere Raumfahrzeuge dar. Der US-amerikanische Okapi-Konkurrent LeoLabs meldet aus eigenen Beobachtungen, dass die 2022 in die Umlaufbahn geschossene „Anti-Satellitenwaffe“ nicht mehr funktionsfähig ist. Es wird vermutet, dass Cosmos 2553 ein Versuchsvorläufer für eine Nuklearwaffe ist, die wahllos viele andere LEO-Sats auf einmal […]
Rivada: Outernet schon für 33 Länder, 16 Milliarden Dollar aus globalem Geschäft

München. Rivada Space Networks hat sich den Marktzugang zu seiner Outernet-Konstellation in 33 Ländern und auf allen Kontinenten gesichert. Belgien, die Tschechische Republik, Schweden und Costa Rica gehören zu den jüngsten Neuzugängen, die bald über Rivada Space Kommunikationsmöglichkeiten der nächsten Generation anbieten werden. Dies geht Hand in Hand mit Kommunikationsdienstvereinbarungen, die mit Staaten, Regierungen und […]
Bundeswehr macht Nägel mit Köpfen: Eigene Sat-Konstellation „made in Germany“ – good bye, IRIS Zwei

Kommentar – Einordnung – Bericht Dem Handelsblatt bestätigte mittlerweile das Verteidigungsministerium, dass die Bundeswehr den Aufbau einer oder auch mehrerer Satellitenkonstellationen ins Auge gefasst hat. Einsatzzwecke sind dabei Kommunikation und Aufklärung. Die Konstellation soll bis 2029 operativ werden. In Diskussion ist eine Größenordnung von 100 Einheiten im All. Das Projekt soll Deutschland von Technik aus […]
CIMR-LDRS: Das Leuchtturmprojekt für Non-Dependence der europäischen Raumfahrt geht planmäßig in die Herstellungsphase des Qualifikationsmodells (EQM)

Schon lange bevor 2022 ein unsägliches Blutbad das Ende friedvollen Lebens im Osten Europas besiegelte, hatte in der deutschen und europäischen Raumfahrt die Forderung nach technologischer „Non-Dependence“ eine Spitzenposition unter den strategischen Prioritäten erobert. Besonders im Fokus: große im Raum entfaltbare Reflektorantennen, geeignet für Missionen aller Art. Die Geschichte dieser deutschen Technologie für Europa begann vor mehr als einem Jahrzehnt mit SCALABE, […]
Space Tech Expo Bremen 2025: Bewerbungsschluss für Redner naht

Als Partner der Space Tech Expo Europe in Bremen 2025 verweisen Best of Space und Klartext Raumfahrt hiermit auf den „last call“ des Veranstalters, sich bei Interesse jetzt um einen Rednerplatz auf dem Podium des Events zu bemühen. Treffen Sie über 150 Vordenker aus der Raumfahrtindustrie auf vier Konferenzbühnen. Inspirieren Sie eine Gemeinschaft von über […]
Reflex Aerospace und UMBRA: Satellitengestützte Radaraufklärung für Europa

US-amerikanische Radaraufklärung trifft deutsche Satellitenplattform-Technologie – erster Satellitenstart 2027 Reflex Aerospace und Umbra wollen gemeinsam schlüsselfertige und hochmoderne Radaraufklärung mittels SAR-Technologie (Synthetic Aperture Radar) für Europa bereitstellen. Die Unternehmen haben eine Vereinbarung getroffen, nach der Umbra seine weltweit führenden leistungsstarken Radaraufklärungssysteme speziell für den Einsatz an Bord von Satelliten von Reflex Aerospace anpassen wird. Reflex […]
Novaspace mit neuem Space Situational and Domain Awareness Market Intelligence Report: Es wird voll da oben

„Mit dem zunehmenden Einsatz von Megakonstellationen in niedrigeren Umlaufbahnen werden kritische Ausfälle und Kollisionsereignisse zu einer Frage des Wann und nicht des Ob“, sagte Alessandro Cattaneo, Berater bei Novaspace und Hauptautor zur Vorstellung des nun veröffentlichten Berichts. Mit dem zunehmenden Satellitenverkehr und Kollisionsrisiko steigt auch der Bedarf an genauen Daten. Novaspace geht davon aus, dass […]
Und noch eine nationale Kommunikations-Konstellation:

Italien prüft Option auf „made in Italy – only“ Noch im ausgehenden Jahre 2024 erhielt die ASI vom interministeriellen Raumfahrtausschuss der italienischen Regierung den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer eigenen Konstellation von 100 Satelliten für sichere Kommunikation – eine Konstellation, die sowohl für sich allein und auch allein für Italien funktionieren könnte, […]
Sidus Space und Reflex Aerospace auf dem Weg ins Joint Venture mit Sitz in den USA

Sidus Space und Reflex Aerospace gaben jüngst die Unterzeichnung eines MoU bekannt, welches eine Partnerschaft formalisiert, die mit einer Absichtserklärung auf der Space Tech Expo Europe im November 2024 begann. Die Vereinbarung bildet den Rahmen für die Gründung eines Joint Ventures mit Sitz in den USA, das sich auf die Bereitstellung flexibler, kosteneffizienter und leistungsstarker […]