Arbeitsteilung: RocketLab macht, EU guckt zu – und Mynaric geht an das „Amazon der Raumfahrt“

Rocketlab

Bericht und Kommentar RocketLab USA, Inc. (Nasdaq: RKLB) gab jüngst die Vereinbarung über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Mynaric AG („Mynaric“) vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen bekannt. RocketLab erwartet, dass die Übernahme die Position des Unternehmens als Anbieter von Trägerraketen, Hersteller von Raumfahrzeugen und Lieferant von Satellitenkomponenten in großem Maßstab weiter stärken wird. RocketLab kann diese […]

Rivada zieht es himmelwärts: die erste Tranche der deutsch-europäischen Outernet-Konstellation fliegt 2026

2027 vollständig operativ Rivada Space Networks nutzte jetzt die ganz große Bühne – die  Washingtoner Satellite 2025 – für die Bekanntgabe der neuesten Entwicklung im Projekt Outernet, jener Konstellation mit deutsch-europäischen Wurzeln, die eine absolut sichere Kommunikationsinfrastruktur im All schon 2026/2027 gewährleisten soll. Dafür sollen nunmehr 2026 als „Demosatelliten“ apostrophierte Vorreiter der Konstellation im Raum […]

HPS mit Produktfamilie ADEO: Spitzenplatz im Technologiereport der NASA ausgebaut

Bereits vor einem Jahr nahm das Deorbit-Modul von HPS seinen Platz ganz oben auf dem Treppchen der laut NASA wichtigsten Technologie-Errungenschaften ein. Denn ADEO hatte schon zu der Zeit alles, was aus Sicht der amerikanischen Raumfahrtagentur erfolgsentscheidend war: Spitzenwerte bis TRL9, Skalierbarkeit und nachgewiesene Flight Heritage. Genau ein Jahr später: ADEO, nun im Technologiereport ergänzt […]

Zukunft mit Raumfahrt gestalten: Dringende Empfehlung der deutschen Raumfahrt-KMU für praktische Prioritäten im Programm der neuen deutschen Bundesregierung 2025-2029

Deutsche Flagge

Ergebnisse der Umfrage der Redaktion von Klartext-Raumfahrt unter allen 250 deutschen Raumfahrt-KMU zur Gewichtung von Forderungen an die Behandlung des Themas Raumfahrt im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung Zukunft mit Raumfahrt gestalten: Dringende Empfehlung der deutschen Raumfahrt-KMU für praktische Prioritäten im Programm der neuen deutschen Bundesregierung 2025-2029 Die nachfolgenden Stichpunkte entsprechen den Hauptforderungen der deutschen Raumfahrt-KMU, […]

Folge der Spur des Geldes –

Microsoft 100 Dollarscheine CC BY-NC

Thierry Breton mit neuem Job bei Elon Musks Haus-Bank of America Ein Kommentar Unter der Headline „Thierry Breton: Wechsel zur Bank of America beschädigt Glaubwürdigkeit der EU“ informierte Nina Katzemich von LobbyControl über die jüngst bekannt gewordene Mitgliedschaft des ehemaligen EU-Binnenmarktkommissars Thierry Breton im globalen Beirat der Bank of America; LobbyControl kommt nach Prüfung der […]

Morpheus Space kündigt Führungswechsel an: Kevin Lausten übernimmt das Ruder als CEO

Nach mehr als sechseinhalb Jahren herausragender Führung wird Mitbegründer Daniel Bock von seiner Rolle als CEO zurücktreten, kündigt Morpheus Space an. Er bleibe jedoch ein wichtiges Mitglied des Führungsteams und werde in seiner neuen Rolle als CTO von Morpheus Space vor allem auch weitere Innovationen vorantreiben. Seinen Platz als CEO nimmt Kevin Lausten, ehemaliger Präsident […]

Star Wars um die Ukraine: Starlink geht, OneWeb kommt?

US-Regierung aktuell dabei, das Blatt zu überreizen Kommentar. Seit dem historischen Wutausbruch des amerikanischen Präsidenten gegenüber seinem präsidialen Gast aus der Ukraine am 28. Februar folgt eine Meldung über eingestellte US-Unterstützungsmaßnahmen für die Ukraine auf die andere – und das aus einfachem Grund: der Dealmaker im Weißen Haus hatte sein Blatt schlicht überreizt, als er […]

Wahlrecht nach Quantenmechanik: Wo Gewinner gleichzeitig Verlierer sind

Adler in sw rot gold mit Tränen

Serviceangebot von KTR für Raumfahrt-KMU Vor dem 23. Februar 2025 leistete Deutschland sich noch das nach China zweitgrößte Parlament der Welt, wobei das chinesische immerhin 1,4 Milliarden Menschen vertritt, das deutsche gerade mal um die 80 Millionen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet wäre die Bundesrepublik tatsächlich schon lange auf Platz 1 der Parlaments-Charts gelandet. Auch die […]

Neutron Star Systems: Durchbruch bei elektrischen Antrieben auf Supraleiterbasis

Grund zum Feiern bei Neutron Star Systems GmbH: Abgeschlossen wurde jüngst die interne kritische Entwurfsprüfung für das EU-Projekt SUPREME, womit die Entwurfsphase für einen revolutionären Prototyp eines Fünf-Kilowatt-Triebwerks erfolgreich beendet wurde. Dieser Durchbruch stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der elektrischen Antriebe dar und bietet das Potenzial, die Mobilität im Weltraum durch beispiellose Manövrierfähigkeit und […]

Eine neue Arena im Osten für Spaniens stärksten Stier: MIURA 5 von PLD Space

Der spanische Startdienstleister PLD Space hat angekündigt, den Weltraumbahnhof Etlaq in Oman zu seiner zweiten globalen Startbasis für die MIURA-Trägerraketenfamilie zu machen. Diese Infrastruktur ergänzt den Startkomplex des Unternehmens auf dem CSG (Kourou, Französisch-Guayana), der CNES und ESA gehört, und erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten für Trägerraketen und die Möglichkeiten für kommerzielle Starts, um die Nachfrage […]