SmallSat Europe ´25: Eine US-Legende unter den Raumfahrt-Events kommt nach Amsterdam

Als 1987 die erste Smallsat-Konferenz in den USA ihre Tore zum Campus der Universität von Logan, Utah öffnete, war das Tableau der Teilnehmer noch übersichtlich: nicht einmal 100 Studenten und Raumfahrtprofis konnten sich für das Nischenthema erwärmen. Kein Wunder, es war schließlich noch die Hoch-Zeit der Schwergewichte, viele davon für den geostationären Einsatz; für Satelliten […]

Europawahl 2024 und Bundestagswahl 2025: Die deutsche Raumfahrtdebatte verstehen

Das ESPI hat das Verhältnis der deutschen Politik zur Raumfahrt anhand statistischer Auswertungen zu den EU-Wahlen 2024 und zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 analysiert. Die folgenden Abschnitte geben nur einen begrenzten Einblick in die Ergebnisse. Hier geht es zur Darstellung im englischen Original: https://www.espi.or.at/briefs/bundestag-election-2025-understanding-the-german-space-debate/ Derzeit sehen die deutschen Wähler Einwanderung und Asyl (37 %) und die […]

Das könnte peinlich werden: Unfreiwillige Schützenhilfe von Starlink gegen US-Tarnkappen-Technik

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a1/F-117_Nighthawk_Front.jpg/600px-F-117_Nighthawk_Front.jpg

  Als die modernen Tarnkappen-Kampfflugzeuge der USA entwickelt wurden, hatte man vor allem ein Ziel: zu verhindern, dass das Flugzeug per Radar zu detektieren ist. Dieses funktioniert noch immer nach dem gleichen Prinzip seit seiner Erfindung: Radarstrahlen werden losgeschickt und vom Zielobjekt reflektiert. Je größer das Objekt ist, desto mehr Strahlen werden zurückgeworfen. Stealth-Rumpftechnologie kombiniert […]

DLR: Auf der Suche nach Wassereis am Südpol des Mondes

Kurz nach Mitternacht am 27. Februar 2025 mitteleuropäischer Zeit, um 0.30 Uhr, öffnet sich das Startfenster für die Mission IM-2 mit der Landesonde Athena des US-amerikanischen New-Space-Unternehmen Intuitive Machines für seine zweite Mission zum Mond. Mit dabei ist das Lunar RADiometer (LRAD), ein wissenschaftliches Messinstrument zur berührungslosen Temperaturmessung. Es wurde am Deutschen Zentrum für Luft- […]

Mit Starlink: kostenloses Internet über den Wolken

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic ist offiziell die erste europäische Fluggesellschaft, die an Bord ihrer Airbus A220-300-Flotte kostenloses Hochgeschwindigkeitsinternet von SpaceX einführt – mit Zertifizierung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA). airBaltic hat mit der Installation von Starlink in der Airbus A220-300-Flotte begonnen und geht davon aus, dass die Integration der gesamten Flotte bis Ende […]

Auf der Zielgeraden für den ersten Testflug:

Isar Aerospace schließt Stufentests erfolgreich ab Der Startdienstanbieter für Satelliten Isar Aerospace bereitet sich auf seinen ersten Testflug vor. Das Unternehmen hat die Stufentests der Trägerrakete ‚Spectrum‘ erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der integrierten Testreihen hat Isar Aerospace die Unter- und Oberstufe umfassend geprüft und die darin verbauten Triebwerke erfolgreich gezündet. Ziel der Tests war es, […]

Das macht Nyx

… für das DLR Experimente in Schwerelosigkeit sind für die Forschung in unterschiedlichen Bereichen von essenzieller Bedeutung. Die Möglichkeiten, solche Experimente durchführen zu können, sind jedoch begrenzt. Daher hat die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) die deutsche Firma The Exploration Company (TEC) beauftragt, wissenschaftliche Experimente mit einer Gesamtmasse von 160 […]

IRIS²: Schafft Eutelsat es bis zur Ziellinie?

Nur Minuten nach Bekanntgabe der neuesten Halbjahresergebnisse von Eutelsat fiel, so berichtet das Fachmagazin Satnews, die Aktie des Unternehmens von 4,62 Euro, dem Stand noch vor einem halben Jahr bzw. von 1,80 Euro vor einer Woche auf ein bodenloses Allzeittief von 1,39 Euro – ein Ausverkauf ohne Beispiel in der Unternehmensgeschichte. Und die Analysten der […]

IRIS² – Hier kommt die Kavallerie

Wenn die altehrwürdige Financial Times warnend den Finger hebt und Finanzexperten zu Wort kommen lässt, die ein Unternehmen in finanziellen Turbulenzen wähnen, dann ist die Weiterverbreitung der Nachrichten auch durch andere eine Sache von Augenblicken. So auch im Falle der beiden europäischen Großkonzerne des Satellitenbetriebs, Eutelsat und SES. Als Indiz der Problemlage werden hier die […]

SpaceX wertvollstes Startup des Planeten

https://get.pxhere.com/photo/transportation-usa-rocket-hangar-industries-real-estate-cape-canaveral-rocket-science-spacex-residential-area-893763.jpg

Wie die Fachmedien Business Insider und Satnews übereinstimmend auf Basis eines Bloomberg-Beitrags berichten, ist SpaceX mittlerweile zum wertvollsten Startup der Welt aufgestiegen. Wenngleich es nicht an der Börse notiert ist, richtet sich die zugrundeliegende Berechnung in der Tat nach Aktienwerten. Dies ist eine amerikanische Besonderheit und funktioniert wie folgt. Startups haben in der Regel zu […]