ESA bringt “Zero Debris Technical Booklet” heraus

Distribution of space debris around Earth

Die Verhinderung von neuem Weltraumschrott, die Vermeidung von Kollisionen und die rechtzeitige Räumung von Satelliten aus der Umlaufbahn nach Beendigung ihrer Mission sind komplexe Herausforderungen, die jeweils eine Vielzahl von praktischen Lösungen erfordern. Das am 15. Januar 2025 veröffentlichte Zero Debris Technical Booklet nennt Technologien, die laut ESA zur Verwirklichung des Ziels „Zero Debris“ bis […]

2025: Mit der European Launcher Challenge beginnt die Suche nach Europas Elon Musk

Die European Launcher Challenge wurde im November 2023 in Sevilla, Spanien, angekündigt. Diese Initiative geht auf den Beschluss des ESA-Rates zurück, die Zukunft des europäischen Raumtransports vorzubereiten, indem eine größere Auswahl für den europäischen Zugang zum Weltraum gefördert und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Startdienste verbessert wird. Die European Launcher Challenge verfolgt einen neuen Ansatz zur […]

Die Raumfahrtindustrie wird bis 2033 ein Volumen von 944 Milliarden Dollar erreichen: Novaspace enthüllt wichtige Einblicke

Erkenntnisse aus dem Novaspace „Space Economy Report“ Nummer 11 Novaspace hat die 11. Ausgabe seines Raumfahrt-Wirtschaftsberichts veröffentlicht, der ein Wachstum der globalen Raumfahrtindustrie von 596 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 944 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 prognostiziert. Dieses stetige Wachstum, das in erster Linie von Fortschritten bei Downstream-Lösungen angetrieben wird, markiert ein entscheidendes Jahrzehnt […]

For a Few Dollars More – Brüssel in Höchstform: Neue Vorschriften ab 2025

Europa

Das Jahr 2025 sollte nach dem Willen der EU-Regierung zu einem weiteren Highlight der Geschichte der Regulierung von Unternehmen werden. Ganz hat es in Einzelfällen mit der scharfen Terminierung nicht geklappt, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Thema CSRD Das gilt zunächst einmal für die neue Direktive hinsichtlich der Berichtspflicht von Unternehmen zum Thema Corporate Social […]

IRIS²: Italien macht sein eigenes Ding

Es ist schon eine Leistung: über zwölf Monate hat die italienische Regierung unter Georgia Meloni es geschafft, Stillschweigen zu ihren geheimen Verhandlungen mit SpaceX über ein milliardenschweres Geschäft mit Ziel der Bereitstellung einer sicheren italienischen Telekommunikationsinfrastruktur durch Starlink zu bewahren. Dass es dann doch früher oder später publik werden musste, weil anonyme Quellen aus internen […]

GZSZ bei Mynaric

Logo_Mynaric

Noch 2024 konnte sich die Mynaric AG hat ein weiteres Überbrückungsdarlehen in Höhe von USD 5,0 Millionen zur Deckung des unmittelbaren Betriebskapitalbedarfs sichern. Das neue Darlehen ergänzte die bereits bestehenden Darlehen von…

IRIS²: Drahtseilakt Zeitplan

Im Zuge der ausgiebigen IRIS2 – Feierlichkeiten zu den diversen Vertragsunterschriften durch Kommission, ESA und SpaceRISE-Konsortium wurde auch der Zeitplan des Projektes etwas gelüftet. Demnach steht bis Ende 2025 eine Bewertung des Budgets an; geht da etwas schief und werden etwa Nachtragsfinanzierungen nötig, bevor die erste Schraube festgedreht ist, könnte sich das schon auf die […]

Neues aus Absurdistan: Vier schreiben einen Brief

Europa

  Kommentar Wenn der derzeitige Justizminister, der heutige Finanzminister, der zur Zeit noch im Amt befindliche Klimaminister (eigentlich auch für Wirtschaft zuständig) sowie der immer noch präsente Minister für Soziales (eigentlich auch für Arbeit zuständig) gemeinsam einen Brief an die beiden EU-Kommissare für Finanzaufsicht und Simplifizierung mit der Bitte um Abbau bürokratischer Hürden für Unternehmen […]

Mehr Sicherheit im Quantenzeitalter: Innsbrucker Forschungsteam um qtlabs erhält Zuschlag für Projekt zur Zukunft der Quantentechnologie

Klassische Verschlüsselungssysteme, die unsere Daten bisher schützen, stoßen an ihre Grenzen: Quantencomputer, die gerade entwickelt werden, könnten diese Sicherheit in naher Zukunft aushebeln. Das BSI in Deutschland geht davon aus, dass Quantencomputer 2030 existieren werden. Es braucht also dringend neue Lösungen, um uns vor Cyberangriffen zu schützen. Hier kommt die sogenannte Quantum Key Distribution (QKD) […]

Frontgrade Gaisler leitet europäische Initiative für ultratiefe Sub-Mikron-Halbleitertechnologie für Raumfahrtanwendungen

Im Rahmen eines kürzlich unterzeichneten Vertrags mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) leitet Frontgrade Gaisler eine ehrgeizige Initiative zur Sicherung der europäischen Souveränität bei fortschrittlichen Halbleitertechnologien für Weltraumanwendungen. Das Projekt zielt darauf ab, grundlegende Technologien für einige der weltweit anspruchsvollsten integrierten Schaltkreise für die Raumfahrt zu entwickeln und dabei Ultra Deep Sub-Micron (UDSM)-Knoten bis zu 7nm […]