DCUBED: Mit breitem Fuß in der Tür dank US-Niederlassung

copyright: Dcubed

Der Catalyst Accelerator hat DCubed (über seine US-Dependance) und fünf weitere kleine Unternehmen für seine 15. (Förder-)Kohorte ausgewählt, die sich auf gezielte Energie und elektromagnetische Kriegsführung konzentriert. Die anderen Unternehmen sind Aptos Orbital, Millennial Software, Overwatch OT, Quadsat und RedTail Technology.

Der Catalyst Accelerator wurde ins Leben gerufen, um nicht-traditionellen Technologieunternehmen ihre beschleunigte Teilhabe an der nationalen US-Verteidigungswirtschaft zu ermöglichen. Dies kann anschließend durch die Bereitstellung von Kontakten, Mentoring und Geschäftsentwicklung in einem kooperativen Umfeld geschehen, um eine nachhaltige nationale Wirkung zu erzielen.

Die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Weltraum- und elektromagnetischen Kriegsführung erfordert die Entwicklung und Integration fortschrittlicher Technologien, um den Erfolg von Missionen und strategische Überlegenheit sicherzustellen. Darüber hinaus sind die US-Weltraumstreitkräfte und das Space Security and Defense Program (SSDP) besonders an Technologien interessiert, die eine adaptive und prädiktive elektromagnetische Kriegsführung durch KI/ML, kognitive elektronische Unterstützung (ES) für eine robuste Signalidentifizierung und Echtzeit-Spektrumanalyse zur Erkennung von Bedrohungen ermöglichen.

Die Vision von DCubed als aufstrebendes Unternehmen mit Münchner Wurzeln und internationaler Präsenz ist es, die nächste Generation von im Weltraum hergestellten Infrastrukturen (ISM) zu entwickeln, bei denen die Leistungsfähigkeit von Weltraumsystemen unabhängig von der Größe des Busses oder der Trägerrakete ist. Weithin bekannt geworden ist das Unternehmen als Anbieter zuverlässiger Raumfahrzeugaktuatoren und -mechanismen mit kurzen Lieferzeiten. DCubed will außerdem kleine Raumfahrzeuge für den Verteidigungs- und zivilen Weltraumbereich entwickeln, die mit seinen ISM-Solarzellen- und Antennenprodukten neue anspruchsvolle Missionen übernehmen sollen.

Die Gruppe wird sich zwischen dem 19. August und 21. November 2025 zwei Wochen pro Monat treffen. Während des Programms wird jedes Unternehmen mit Fachexperten zusammenarbeiten, sich mit Regierungs- und Handelsnavigatoren austauschen und einen intensiven Prozess der Geschäftsentwicklung und Kundenakquise durchlaufen. Darüber hinaus wird die Erfahrung am 20. November in einem Demo-Tag gipfeln, an dem die Unternehmen ihre Technologien der Regierung, Industriepartnern und Investoren vorstellen, die das Potenzial der Technologien bewerten.

 

 

 

Quelle u.a.: https://www.executivegov.com/articles/catalyst-accelerator-directed-energy-ew-cohort-ssdp