DGLR informiert: DEUTSCHER LUFT- UND RAUMFAHRTKONGRESS 2025

Logo DLRK
copyright: DGLR 2025

14 Themenschwerpunkte mit mehr als 420 Vorträgen und Posterpräsentation, 5 Plenarvorträge, Diskussionsrunden, der Dialogtag Luftfahrt und weitere Workshops: Anmeldung zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2025 jetzt möglich

Mit etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das wichtigste wissenschaftlich-technische Networking-Event auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt in Deutschland – somit ein Pflichttermin für alle ForscherInnen, EntwicklerInnen und EntscheiderInnen der gesamten Luft- und Raumfahrtbranche.

Der Kongress bietet optimale Bedingungen für den Austausch von Erfahrungen, zur Diskussion aktueller Themen, innovativer Technologien, neuesten Entwicklungen und kommender Herausforderungen sowie zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks.

Hierfür hat die Programmkommission des DLRK mehr als 460 eingereichten Kurzfassungen gesichtet und bewertet und daraus ein umfangreiches wissenschaftliches Vortragsprogramm (Vorträge und Posterpräsentationen) mit mehr als 400 Beiträgen zusammengestellt.

Neben dem umfassenden wissenschaftlichen Vortragsprogramm erwarten Sie zudem wieder spannende Plenarvorträge an den drei Kongresstagen sowie ein ergänzendes informatives Rahmenprogramm (u.a. mit technischen Touren, dem Staatsempfang des Freistaates Bayern, dem DGLR-Networking-Abend, sowie Stadtführungen) das zum weiteren Networking einlädt.

Alles dazu unter: www.dglr.de