KMU im Best of Space-Verbund als Eckpfeiler der militärischen Lieferkette:

Die Netzwerker Teil 1: EurA-AG

Zwei der wesentlichen Merkmale, die strategisch den Unterschied zwischen einzelkämpfenden Großunternehmen und KMU ausmachen, sind die Qualität und die Erfolge jener Unternehmen, die sich auf eine vermittelnde Rolle als professionelle Netzwerker spezialisiert haben. Nach diesem Maßstab gibt es im Best of Space – Verbund zwei ganz Große im Dienste der Kleinen und des ganzen Mittelstandes. Einer davon ist die schon 1999 gegründete Ellwanger EurA AG. Ihr Angebot ist so speziell wie breit gefächert auf die Bedürfnisse der KMU-Klientel zugeschnitten:

  • Innovartions- und Fördermittelberatung
  • Technologie-Transfer und -Management
  • Innovations- und Prozessmanagement
  • Cooperation Innovation Service & Netzwerkmanagement
  • Nachhaltigkeitsberatung und Life Cycle Assessment
  • Strategie- und Geschäftsentwicklung

Vielfältig sind die Brücken, die die EurA AG schlägt, so etwa hin zu

  • ESA- und EUSPA-Ausschreibungen
  • NATO Innovation Fund (NIF)
  • NATO Defence Innovation Accelerator fort he North Atlantic (DIANA) and Palladion
  • Cyberagentur & Cyber Innovation Hub (CIH)
  • European Defence Fund (EDF)

Auf diese Weise ist das Unternehmen seit Gründung vor mehr als einem Vierteljahrhundert organisch gewachsen und kann sich heute auch mit diesen Referenzen präsentieren:

  • 16 Standorte in 5 Ländern
  • 3000+ Industriekunden
  • Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • Nationale F&E-Förderung mit hoher Erfolgsquote
  • 1,85 Milliarden Euro gefördertes Projektvolumen.