Die 68. Sitzung des Ausschusses der Vereinten Nationen für die friedliche Nutzung des Weltraums (COPUOS) wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 10:00 Uhr eröffnet und dauert bis Mittwoch, den 2. Juli 2025, im Vienna International Centre, Österreich. An der Tagung werden Diplomaten und führende Vertreter der Raumfahrt aus 104 Mitgliedstaaten sowie Vertreter von Einrichtungen der Vereinten Nationen, zwischenstaatlichen und nichtstaatlichen Organisationen und anderen wichtigen Akteuren der globalen Raumfahrtgemeinschaft teilnehmen.
Der Raumfahrtsektor erlebt derzeit ein beispielloses Wachstum, das durch technologische Innovationen, steigende private Investitionen und eine breitere internationale Beteiligung, einschließlich einer zunehmenden Zahl von aufstrebenden Raumfahrtnationen, vorangetrieben wird. Diese sich rasch entwickelnde Landschaft unterstreicht die Bedeutung des multilateralen Dialogs und der Zusammenarbeit, um die friedliche, sichere und nachhaltige Nutzung des Weltraums zu gewährleisten.
Auf der diesjährigen COPUOS-Tagung werden die Staaten die Ziele eines Aktionsteams für die Konsultation über Mondaktivitäten (ATLAC) festlegen, das internationale Empfehlungen für die Zusammenarbeit auf dem Mond ausarbeiten und die Einrichtung neuer Mechanismen zur Verbesserung der globalen Zusammenarbeit im Weltraumverkehr und zur Förderung der aktiven Trümmerbeseitigung in Angriff nehmen soll.
Die Staaten werden auch einen Vorschlag zur Einberufung von UNISPACE IV, einer großen UN-Weltraumkonferenz, im Jahr 2027 in Wien prüfen. Dies wäre eine einmalige Gelegenheit in einem Vierteljahrhundert und ein erneuter Vorstoß der Staaten, die globale Weltraumverwaltung und die kommenden Jahrzehnte der Weltraumaktivitäten zu unterstützen.
Die Webseite der Sitzung, einschließlich Links zur Live-Übertragung auf UN WebTV, finden Sie hier: https://www.unoosa.org/oosa/en/ourwork/copuos/2025/index.html