EINLADUNG
Die Kanzlei Heuking lädt zu ihrem Webinar am Mittwoch, den 30. Juli 2025 von 12:30 bis 14:00 Uhr ein, dass sich mit dem aktuellen Entwurf des EU Space Acts beschäftigt.
Bereits am 25. Juni 2025 hat die Europäische Kommission den lang erwarteten Entwurf des EU Space Acts vorgestellt. Dieser Entwurf regelt in einer so nicht erwarteten Dichte die Weltraumaktivitäten und Erbringung von Weltraum-Services in Europa. Er soll für ein „level playing field“ in Europa sorgen, die sichere Nutzung des Weltraums gewährleisten und insgesamt die europäische Raumfahrtindustrie stärken.
Gemeinsam mit Ihnen möchte die Kanzlei Heuking die Chancen und Herausforderungen beleuchten, die sich aus dem EU Space Act für die deutsche Raumfahrtindustrie ergeben.
Durchführende Rechtsanwälte:
Dr. Thomas Jansen & Dr. Andreas Lenz, Co-Chairs des New Space/Space Law Bereichs der Kanzlei HEUKING
Im Webinar werden vor allem folgende Themen adressiert:
- Wer ist mit welchen Dienstleistungen und Tätigkeiten betroffen?
- Welche Verpflichtungen werden Betroffenen auferlegt?
- Wie sieht ab Inkrafttreten das Genehmigungs-Verfahren aus?
- Was bedeutet der EU Space Act für KMU und Start-ups?
- Wann treten Pflichten genau in Kraft?
- Was ist jetzt und was ist ab dem Inkrafttreten zu tun?
Erfahren Sie mehr über den geplanten EU Space Act und stellen Sie Ihre Fragen!
Anmeldung zum kostenfreien Webinar HIER!
Über HEUKING
Mit ca. 450 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten zählt HEUKING zu den großen wirtschaftsberatenden Sozietäten in Deutschland. HEUKING berät u.a. zu allen Rechtsfragen betreffend weltraumbezogene Vorhaben, Investments und Technologien, sowie im nationalen und internationalen Weltraumrecht. Weitere Infos finden Sie unter: Space – NewSpace & SpaceTech | Kanzlei HEUKING.