IRIS²: Aufschlag Eutelsat

Wie vertraglich mit Eutelsat vereinbart, wird Airbus die ersten Chargen der Erweiterung der OneWeb – Konstellation von Eutelsat mit insgesamt 100 Satelliten zur Auslieferung ab Ende 2026 bauen, um die Kontinuität und Verbesserung der Dienste für aktuelle und künftige Kunden zu gewährleisten. Die neuen Satelliten werden mit technologischen Upgrades, insbesondere 5G ausgestattet. Vor allem aber […]
KTR wünscht Ihnen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025

Nach kurzer Pause vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025 sind wir wieder für Sie da. Themen der ersten Stunden des Neuen Jahres werden unter anderem sein: Ihre Redaktion Klartext Raumfahrt
Schottland verliert einen Weltraumbahnhof…

… noch bevor es ihn hat Orbex, Hauptauftragnehmer des geplanten Weltraumbahnhofs in Sutherland, Schottland, verlagert seine Aktivitäten zum konkurrierenden schottischen Startplatz in SaxaVord auf den Shetland-Inseln. Orbex sagt, es habe die Bauarbeiten in Sutherland eingestellt. SaxaVord ist der erste vollständig lizenzierte Vertikalstart-Weltraumbahnhof im geographischen Europa. Die Organisation Highlands and Islands Enterprise (HIE) hat in einer […]
HyImpulse: Neues Orbit-Transferfahrzeug HyMOVE und Partnerschaft mit Spacemanic zur Stärkung von Kleinsatellitenmissionen

Die HyImpulse Technologies GmbH („HyImpulse“), europäischer Anbieter von Hybridantriebssystemen und Startlösungen für Kleinsatelliten, präsentiert mit HyMOVE ihr erstes Orbital Transfer Vehicle (OTV). HyMOVE wurde speziell für den schnell wachsenden Kleinsatellitenmarkt entwickelt, der bis 2030 ein Volumen von $30 Mrd. erreichen soll, und bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen für Missionen im Orbit, die die Leistungsfähigkeit von Kleinsatelliten deutlich […]
Senatskanzlei Bremen: Länder fordern verlässliche Raumfahrtpolitik

Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz MPK: Bund soll Mittel für Raumfahrt deutlich aufstocken Die Ministerpräsidentinnen und –präsidenten der 16 Bundesländer haben während ihrer Sitzung am 12. Dezember 2024 die Bundesregierung aufgefordert, den Haushaltsansatz für die Förderung der Raumfahrt spürbar zu erhöhen. Die Initiative dazu ging von Bremen aus. Die in der Haushaltsplanung des Bundes für 2025 vorgesehen […]
WILD RIDE – Mission endet mit Erfolgsfeuerwerk für Deorbit-Segel ADEO-N2

Vor kurzem erhielt HPS die Bestätigung, dass ADEO-N2 seine Mission mit Start in 2021 und Betriebsende mit Entfaltung des Bremssegels auf 506 km Orbithöhe im Dezember 2022 in der Rekordzeit von nur zwei Jahren mit einem Feuerwerk des Erfolgs abgeschlossen und damit internationale Regeln und Vorschriften um drei volle Jahre unterboten hat. Es ist dies […]
Constellr: Mehrjähriger Vertrag mit DLR über thermische Datendienste

constellr, deutscher Anbieter thermischer Datendienste, liefert durch die präzise Überwachung der Oberflächentemperaturen der Erde verwertbare thermische Informationen, die intelligentere Entscheidungen für den Klimaschutz, die Ressourcennutzung und die globale Ernährungssicherheit ermöglichen. Das Unternehmen unterzeichnete jetzt einen mehrjährigen Vertrag mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Im Rahmen dieser Vereinbarung wird constellr der Forschungsgemeinschaft des […]
Vertrag für Rivadas Outernet: Innovationsquelle und virtueller Netzwerkbetrieb für die U.S. Navy

Der EU-Kommission zu klein – den größten Seestreitkräften der Welt nicht Das Rivada Outernet ist konzipiert, um nach vollständiger Inbetriebnahme Gigabit-Geschwindigkeiten für quantenverschlüsselte Dateien an jedem Punkt der Erde bereitzustellen, ohne dass das öffentliche Internet oder die Infrastruktur von Dritten berührt werden muss. Rivada hat damit sein Outernet für die anspruchsvollsten Unternehmens- und Regierungskunden entwickelt, […]
Neues Labor für die Mesh-Forschung bei HPS

Die Münchner Raumfahrtschmiede HPS ist Joint-Venture Partner der Iprotex-GmbH; beide sind zu gleichen Teilen am gemeinsamen Unternehmen HPTEX in Münchberg nahe Bayreuth beteiligt. Hier entsteht für Anwendungen wie etwa kleine und große entfaltbare Weltraumantennen maßgeschneidert und von höchster gleichbleibender Qualität das flexible Reflektormaterial „MESH“. Der Markt für Mesh ist unter wenigen Beteiligten weltweit aufgeteilt. Um […]
TESAT-Tech für US-Kernprogramm

Mit der kürzlich erfolgten Auftragsvergabe von Lockheed Martin Space an TESAT für das Transport Layer Tranche 0-Programm der US Space Development Agency wird die langfristige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen fortgesetzt. TESAT liefert für das Programm das ConLCT80, ein Laserkommunikationsterminal (LCT) speziell für den LEO-Breitband-Konstellationsmarkt. Das ConLCT80 ist eine Miniaturisierung des sich bereits seit Jahren […]