KMU im Best of Space-Verbund als Eckpfeiler der militärischen Lieferkette: LSS – Large Space Structures GmbH

Ein weiterer Innovationstreiber aus den Reihen der deutschen Raumfahrt-KMU ist bereits seit 2012 die Münchner LSS mit ihrer Spezialisierung auf dieses technisch hoch anspruchsvolle Geschäftsfeld: Entfaltbare Antennenreflektoren für die leistungsfähige Kommunikation und Erdbeobachtung mittels Satelliten (Mobilfunk, Radar, SIGINT/ELINT) Markt: Satelliten und Konstellationen im niedrigen und mittleren Erdorbit (LEO, MEO) sowie geostationär (GEO). Highlights von LSS […]

Einladung | 11. Dezember 2025

Space Innovation Hub Smarte Satelliten – Mit KI zu intelligenten Raumfahrtsystemen Einladung | 11. Dezember 2025 Space Innovation Hub Smarte Satelliten – Mit KI zu intelligenten Raumfahrtsystemen   Sehr geehrte Damen und Herren, Künstliche Intelligenz verändert die Raumfahrt grundlegend – sie macht Satelliten leistungsfähiger, autonomer und effizienter. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR lädt im Rahmen […]

Software Competitiveness International GmbH: Stärkung der Präsenz im deutschen Raumfahrtmarkt    

Darmstadt, Kalifornien: Oktober 2025  Die Software Competitiveness International GmbH („SCI“) mit Sitz in Darmstadt gehört jetzt zur TAO Digital Solutions Inc. („TAO“). Mit diesem formal bereits im Mai vollzogenen strategischen Schritt verfolgt SCI das Ziel, seine Präsenz auf dem deutschen Markt – insbesondere im Raumfahrtsektor – deutlich auszubauen und schneller sowie sicherer zu erreichen. Denn […]

Satelliten zur Verteidigung: Deutschland will – aber kann es auch?

Deutsche Flagge

Wie Klartext Raumfahrt bereits berichtete, testet das DLR mittels einer Abfrage zur Interessensbekundung die Möglichkeiten zum schnellen Erwerb von zwei Satellitenvarianten: die einen sollen fremde Raumfahrzeuge stören und die anderen solche inspizieren können. Beide Satelliten sollen mit Bordantrieb ausgestattet sein und über Technologien verfügen, die den Betrieb in unmittelbarer Nähe zu anderen Raumfahrzeugen ermöglichen. Die […]

Ausschreibung eines der wichtigsten Raumfahrt-Jobs 2025:

ICEYE_SAR_satellite

    Gründungs-Programmleiter/in – Joint Venture (New Space Missions) ICEYE Remote Product Management, Missions Business Line Product Management – Deutschland Stellenbezeichnung: Gründungs-Programmleiter/in Abteilung: ICEYE Joint Venture Standort: Deutschland Berichtet an: Director of Program Management, Missions Beschäftigungsart: Unbefristet Arbeitsmodell: Hybrid Die Anstellung unterliegt den geltenden Sicherheitsüberprüfungen (inkl. SUPO, falls erforderlich). Die Mission des/der Gründungs-Programmleiters/in Leiten Sie […]

KMU im Best of Space-Verbund als Eckpfeiler der militärischen Lieferkette: SPACE IC

Sie sind sehr klein, extrem vielseitig und einfach unersetzlich: Integrierte Schaltungen für die Raumfahrt. Der Spezialist dafür heißt Space IC und drückt seit Gründung vor über einem Jahrzehnt in 2014 dieser Technologie-Nische seinen Stempel auf – und zwar vornehmlich mit ICs für ESCC Evaluation & Qualification Power Management & DC/DC (PoL, PWM, LCL) Robuste Interfaces […]

Frankreich und Deutschland vereinbaren Umsetzung des ODIN’S EYE Raketen-Frühwarnsystems als gemeinsames Verteidigungsprojekt

OHB Logo

Vor wenigen Tagen machten sie es schriftlich: die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs schlossen eine Vereinbarung zur gemeinsamen Umsetzung des weltraumgestützten Raketenfrühwarnsystems ODIN’S EYE. Dieses Vorhaben markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. ODIN’S EYE (MultinatiOnal Development INitiative for a Space-based missilE earlY-warning architecturE) schafft eine eigenständige, weltraumgestützte Fähigkeit zur Früherkennung und Verfolgung […]

Geht es auch ohne Dunkle Energie? ZARM und Transsilvanische Universität Brașov (Rumänien) liefern neuen Erklärungsansatz für beschleunigte Expansion des Universums 

ZARM Bremen

Warum dehnt sich das Universum immer schneller aus? Dies ist eine der spannendsten, jedoch ungelösten Fragen der modernen Physik. Weil sie sich mit unserem gängigen physikalischen Weltbild, bestehend aus Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie und dem Standardmodell der Teilchenphysik, nicht vollends beantworten lässt, nehmen Forschende die Existenz einer geheimnisvollen „dunklen Energie“ an, welche die beschleunigte Expansion des […]

Ideenaufruf: Künstliche Intelligenz und moderne Software in der Raumfahrt

AI-Satellit

Künstliche Intelligenz (KI) und moderne Softwaretechnologien sind die Schlüsselfaktoren der Raumfahrt von morgen. Immer stärker rücken dabei Anwendungen direkt im Orbit in den Fokus, z.B. für autonome Satellitensteuerung, intelligente Onboard-Datenanalyse und neuartige Missionskonzepte. Damit KI im Orbit zuverlässig und sicher genutzt werden kann, sind hochwertige Softwarearchitekturen und robuste Algorithmen unverzichtbar. Gerade Querschnittstechnologien in den Bereichen […]

KMU im Best of Space-Verbund als Eckpfeiler der militärischen Lieferkette: INVENT GmbH

Ein weiterer Grundpfeiler der deutschen Raumfahrt-KMU-Landschaft ist die niedersächsische INVENT GmbH – und das Gründung vor nun schon fast 30 Jahren in 1996. INVENT – der Name ist Programm, und das Unternehmen steht entsprechend für hoch innovative Produkte und Dienste, darunter: Design, Analyse, Fertigung und Integration von Leichtbaustrukturen über die komplette Bandbreite von der Technologieentwicklung […]