Open ZARM: Der Bremer Fallturm öffnet alle Türen!

Open ZARM Logo

Anlässlich eines ganz besonderen Jubiläums veranstaltet das ZARM der Universität Bremen einen Tag der offenen Tür: Zum 10.000sten Mal wierd im Bremer Fallturm ein Experiment in Schwerelosigkeit versetzt.
Ob groß oder klein: es gibt für alle etwas zu entdecken. Nicht nur der Fallturm, sondern auch …

Das perfekte Verbrechen

Perfekt

Was ist ein Verbrechen? Wann ist es perfekt? Wer begeht es – wie und warum? Gibt es das perfekte Verbrechen überhaupt? Viele Fragen, und wir werden diesen KTR Maxi – Artikel nicht beenden, ohne darauf eine Antwort gegeben zu haben. Genau genommen, ist „eine“ Antwort zu wenig. Es geht nicht um Beliebigkeiten. Es geht um „die“ Antwort, die …

Unternehmenswert Glaubwürdigkeit: Der KTR-Check

Clouds on Earth

Glaubwürdigkeit schafft Vertrauen, Vertrauen wiederum ist die erste und unabdingbare Voraussetzung für das Zustandekommen und die Qualität von (Geschäfts-)Beziehungen. Vertrauen ist auf direktem Wege nicht steigerbar, sondern wiederum nur über die erarbeitete Steigerung der Glaubwürdigkeit. Nur an dieser Schraube kann man drehen; …

IRIS2 – Ein Quantum Trost oder das Trauma in Quanten?

EU-IRIS²

Die Weichen für die wirklich wichtigen Wege von Wirtschaft und Politik, gar für so ziemlich alles zwischen Krieg und Frieden, werden im Weltraum gestellt – und das nicht erst seit gestern. Spätestens am 24. Februar 2022 dürfte diese Erkenntnis dann auch noch den letzten Zweifler erreicht haben, als um 5.02 Uhr morgens ukrainischer Zeit ein russischer Cyberangriff im All den Satelliten KaSat 9a von Viasat aus dem Spiel nahm. Über diesen Satelliten …

IRIS2: Vorbereitungen für das Vergabefinale

EU-IRIS²

Die EU-Kommission hat am 24. November 2023 das von ihr seit Jahren favorisierte Bieterkonsortium für die Konstellation aufgerufen, bis zum 14. Februar 2024 das finale beste Angebot abzugeben. ESA-seitig haben die Teilnehmerstaaten am 8. Dezember ihre finanziellen Beteiligungen am Programm festgezurrt. In der nun folgenden Phase der ESA-Aktivitäten zu IRIS2 …

Im Westen (fast) nichts Neues

SPD Positionspapier RF

Welch kerniges Getön aus einer Ecke des parlamentarischen Halbstuhlkreises, die man bisher in Sachen Raumfahrtstrategie und -visionen am ehesten noch mit schenkelklopfenden Heiterkeitsausbrüchen und Sprüchen über „Peterchen´s Mondfahrt“ und den LR-Koordinator Hintze assoziiert. Sollte sich hier tatsächlich etwas ändern, sollte Raumfahrt nun wirklich selbst für die Waldorfs und Statlers des Bundestages eine ernstzunehmende Angelegenheit werden können? Und muss sich überhaupt etwas ändern, denn …