
Einladung | 11. Dezember 2025
Space Innovation Hub Smarte Satelliten – Mit KI zu intelligenten Raumfahrtsystemen Einladung | 11. Dezember 2025 Space Innovation Hub Smarte Satelliten – Mit KI zu intelligenten Raumfahrtsystemen Sehr geehrte

Space Innovation Hub Smarte Satelliten – Mit KI zu intelligenten Raumfahrtsystemen Einladung | 11. Dezember 2025 Space Innovation Hub Smarte Satelliten – Mit KI zu intelligenten Raumfahrtsystemen Sehr geehrte

Wie Klartext Raumfahrt bereits berichtete, testet das DLR mittels einer Abfrage zur Interessensbekundung die Möglichkeiten zum schnellen Erwerb von zwei Satellitenvarianten: die einen sollen fremde Raumfahrzeuge stören und die anderen

In Zukunft sollen immer mehr Komponenten von Raumtransportfahrzeugen wiederverwendbar sein, also mehrfach zum Einsatz kommen und so wirtschaftlicher werden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt dafür Technologien

Am 17. September hat die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Futurium Berlin die Gewinner des INNOspace Masters Wettbewerbs 2025 gekürt. Das Innovationsökosystem in Deutschland

Die DLR_Raumfahrt_Show geht wieder auf Tour: Unter dem Motto „Eine Zeitreise in die Zukunft“ lädt das interaktive Bühnenprogramm Schülerinnen und Schüler zu einem faszinierenden Ausflug in die Welt von morgen

Von Schülerinnen und Schülern gebaute Dosensatelliten sind bereit für Ihren Start vom Flugplatz Rotenburg an der Wümme. Seit dem ersten Deutschen CanSat-Wettbewerb im Jahr 2014 wurden über 100 Minisatelliten gebaut.

Am 17. September 2025 findet die feierliche Abschlusskonferenz der 9. Wettbewerbsrunde des INNOspace Masters im Futurium Berlin statt. Zu diesem Anlass kommen führende Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Politik und

Wie verhält sich Feuer in der Schwerelosigkeit – und was bedeutet das für künftige Raumfahrtmissionen im Orbit um die Erde, zum Mond oder sogar Mars? Ein Forschungsteam des Zentrums für

Am Samstag, den 20. September 2025 veranstalten die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Europäische Weltraumorganisation ESA einen gemeinsamen Karrieretag. Die Veranstaltung findet zwischen

Heute Morgen um 2:37 Uhr MEZ (12. August 21:37 Uhr Ortszeit) wurde der Satellit Metop-SGA1 der Europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten EUMETSAT mit einer Ariane-6-Rakete von Kourou (Französisch-Guayana)
Wir informieren Sie per Email über neue Beiträge in Klartext Raumfahrt.