
Bundesweiter Tag der Raumfahrt
Zahlreiche Veranstaltung im ganzen Bundesgebiet am 28. und 29. März 2025 Raumfahrt ist Faszination und Alltag zugleich. Heute ist Raumfahrt aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Egal ob Navigation
Zahlreiche Veranstaltung im ganzen Bundesgebiet am 28. und 29. März 2025 Raumfahrt ist Faszination und Alltag zugleich. Heute ist Raumfahrt aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Egal ob Navigation
Die Mission Euclid der Europäischen Weltraumorganisation ESA konnte jetzt eine große Menge neuer wissenschaftlicher Daten liefern. Die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) finanziert die sechsjährige
Der Countdown zum bundesweiten „Tag der Raumfahrt“ läuft! Am 28. und 29. März 2025 nimmt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin, Bonn und Köln Raumfahrtbegeisterte mit
Kurz nach Mitternacht am 27. Februar 2025 mitteleuropäischer Zeit, um 0.30 Uhr, öffnet sich das Startfenster für die Mission IM-2 mit der Landesonde Athena des US-amerikanischen New-Space-Unternehmen Intuitive Machines für
… für das DLR Experimente in Schwerelosigkeit sind für die Forschung in unterschiedlichen Bereichen von essenzieller Bedeutung. Die Möglichkeiten, solche Experimente durchführen zu können, sind jedoch begrenzt. Daher hat die
Möglichkeit zur Teilnahme Zur Vorbereitung der ESA Ministerratskonferenz 2025 wird am 3.-4. April die ESA in ESTEC ein CM25 Industry Event mit der gesamten europäischen Industrie durchführen und ihre Programmvorschläge
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR teilt mit: Raumfahrt schafft Innovationen, die auf der Erde alltäglich genutzt werden, oft ohne dass ihre Herkunft aus dem All bekannt ist: Mobilität, Logistik, Sicherheit,
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Universität Ulm haben erfolgreich mit dem Betrieb eines gemeinsamen Netzwerks für Quantenkommunikation begonnen. Die Ulmer Wissenschaftler demonstrierten vor wenigen Tagen
Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist ein Kongress hochrangiger Wissenschaftler und Industrievertreter und ein zentraler Termin für alle Profis der Luft- und Raumfahrtbranche. Dieses größte wissenschaftlich-technische Netzwerktreffen der Luft-
Die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) hat den Space Innovation Hub ins Leben gerufen. Der Space Innovation Hub ist eine Plattform für Start-ups, etablierte KMU,
Wir informieren Sie per Email über neue Beiträge in Klartext Raumfahrt.