ESA ASSIGN Industrie Tag am 13. Mai im ESOC

Die Europäische Weltraumorganisation organisiert den geplanten ASSIGN Industry Day am 13. Mai 2024 in der Zeit von 09:30 – 17:00h im Europäischen Weltraumkontrollzentrum (ESOC) in Darmstadt. Mit diesem Industry Day unterstützt die ESA, …
Ausschreibung des Deutschen Museums zum Thema Weltraumrecht

Das Deutsche Museum Zweigstelle Nürnberg schreibt die Planung, Entwicklung, Gestaltung und den Bau eines partizipativen Ausstellungselements zum Thema Weltraumrecht aus. Im Ausstellungsbereich Raum und Zeit des Museums …
EU-Weltraumgesetz: Was ist zu erwarten?

Die Europäische Kommission arbeitet zurzeit an einem Gesetzesvorschlag für ein EU-Weltraumgesetz (EU Space Law, EUSL). Nach aktuellen Informationen soll der Gesetzesvorschlag bereits Mitte April 2024 veröffentlicht werden.
Dieser Beitrag gibt einen Überblick darüber, …
Neues EU Funding & Tender Portal online

Direktor Matthias WILL, Europäische Kommission, Common Implementation Centre, DG Research & Innovation stellt das neue EU Funding & Tenders Portal unter dem Motto vor: „Besser, einfacher, Für Dich gemacht!“ …
Einer für GESTRA

Mit dem Radarsystem German Experimental Surveillance and Tracking Radar (GESTRA) werden Satelliten, Trägerraketen oder aus ihnen entstandene Weltraumschrott-Teile im Weltall beobachtet und auf ihrer Bahn verfolgt. GESTRA erfaßt die größeren dieser Objekte in Erdorbits in der Höhe von 300 bis 3.000 Kilometern. In diesen Umlaufbahnen bewegen sich die meisten Satelliten um die Erde. Daher ist […]
Mitarbeit im Weltraumlagezentrum

Die Raumfahrtagentur im DLR sucht mehr als ein Dutzend Mitarbeiter (w/m/d) für das Weltraumlagezentrum (WRLageZ) in Uedem (NRW), das gemeinsam mit der Bundeswehr betrieben wird. Die Aufgaben des WRLageZ umfassen …
Zwei offene Leitungsfunktionen bei der Raumfahrtagentur

Ab sofort sucht die DLR Raumfahrtagentur in Bonn für die Leitungsfunktionen …
ESA SME + Midcap Days 2024 am 8. und 9. April 2024

Die 2. Ausgabe der SME + Midcap Days, einschließlich des SME-Forums, findet vom 8. bis 9. April 2024 im ESA-Hauptquartier in Paris statt.
KMU aus ESA-Mitgliedstaaten, assoziierten Staaten und kooperierenden Staaten sind jetzt eingeladen, …
Endspurt um lohnende Ausschreibungen

Das Horizon 2020-Programm der EU hält für die Raumfahrtindustrie, und hier in besonderem Maße für die KMU und Startups, eine Reihe von Offerten zur Abgabe von Angeboten für attraktive Leistungen bzw. Projektbeiträge bereit. Im besonderen Maße trifft dies auf Programmbestandteile von …
GSTP: DLR startet Produktinitiative zur Stärkung der Deutschen Industrie am freien Markt

Im Rahmen des GSTP-Elementes 2 wurde noch Ende 2023 die DLR-Produktinitiative nur für deutsche Raumfahrtunternehmen initiiert. Im Zentrum der Aktivität: …